Mein Glauben an die Bloggerwelt…

Mein Glauben an die Bloggerwelt wurde diese Woche wiederhergestellt (ui, das reimt sich ja *lach*).

Jetzt werden einige wohl erstaunt fragen, warum ich den Glauben überhaupt verloren hatte. Wie jeder Autor bin auch ich auf Blogger angewiesen und mir nicht zu schade, Rezessionsexemplare zur Verfügung zu stellen. Was ich auch mehr als einmal getan habe.

Nicht nur als Ebook, sondern auch als Print, und jeder, der selbst veröffentlicht, weiß, dass so was Geld kostet. Aber Werbung kostet nun mal und wenn dabei eine ehrliche Rückmeldung und auch vielleicht eine Weiterempfehlung folgt, dann macht man es zu gerne. In hatte auch gedacht, dass man so vielleicht in Kontakt kommt und bin auch immer bereit, den Blogs zu folgen oder meinen Teil beizutragen.

Tja, meine Erfahrung bisher? Reaktion gleich Null. Also die schöne, runde Zahl, die aussieht wie ein Luftballon und auch bei meinen zur Verfügung gestellten Rezessionsexemplaren ein ähnliches Ende wie besagter Luftballon genommen hat. Es kam nichts – das ganze verpuffte einfach.

Die Bücher wurden angenommen, im besten Fall wurde auf der Facebook-Seite des Bloggers noch ein Dankeschön-Bildchen für das Rezensions-Exemplar gepostet und dann begann das Warten. Ich warte bis heute. Ich bin ein geduldiger Mensch (oder ein doofer Mensch, dass ist wohl Ansichtssache).

Mich ärgern nicht die Kosten, sondern das die besagten Blogger lustig weiter lasen, neue Bücher posten und ich nichts mehr hörte (vor allem Bücher, die erst nach Erhalt meines Buches erschienen sind. Kein Wunder, zum Teil sind schon sieben Monate vergangen). Ich bin jetzt auch niemand, der dann nachfragt, aber ich hatte nach dem dritten Fall dieser Art einfach keine Lust mehr, den nächsten Blogger anzufragen, um dann ein Printbuch von fast 500 Seiten per Post zu verschicken, ins mediale Nirvana.

Diese Woche gab es eine sehr nette Anfrage in einer Facebook-Gruppe, von einer Bloggerin, die auch Autorin ist, wie ich später erfahren habe. Und endlich hatte ich mal einen supernetten Kontakt und vor allem war es eine sehr nette Kommunikation, die mir den Glauben an die Bloggerwelt wiedergibt.

Da war ein Mensch an anderen Ende, der nicht nur ‚wollte‘, sondern sich wirklich Gedanken und Mühe machte. Erin J. Steen zeigte mir, dass es auch noch Menschen gibt, die ihre Zusagen einhalten, obwohl ich mir denken kann, dass momentan ihr Postfach glüht und sie sich wirklich nicht über Nachfragen beschweren muss.

Ihr Blog ist auch der erste, dem ich wirklich mit Interesse folge und so kommt es, dass ich meine Meinung über die Bloggergemeinschaft erstmal wieder revidieren.

Also werdet ihr bald ein tolles Interview mit mir zu lesen bekommen und ich freue mich einfach, dass man auch mal eine Meinung zum Guten korrigieren kann.

Wer der lieben Erin folgen möchte, hier ist der Blog:

Erins Blog

Ich werde demnächst auch eine Linkliste anlegen, in der ihr andere Seiten von Autoren, Vampirverrückten, Fantasiebegeisterten oder ausgewählten Blogger finden könnt.

Und glaubt mir, wer dort auftaucht, produziert nicht nur heiße Luft…

 

 

Die Ruhe vor dem Sturm…

Hallo Ihr Lieben,

ich lebe noch. Ich hatte ein wenig Reallife, leider hält auch der Brotjob mich auf Trab, aber die Ruhe hier hatte auch andere Gründe.

Ich habe mich mal neu sortiert – zu viele Ideen, zu viele Projekte und zu wenig Zeit zum Durchatmen waren der Grund. Jetzt habe ich den Kopf wieder frei für die Projekte und komme auch gut voran. Manchmal muss man einen Schritt zurücktreten, aber das heißt hier nur, dass ich Anlauf genommen habe *lach*

Finia Saga Band 1 ist ja fertig, aber die Veröffentlichung werde ich wahrscheinlich auf 2017 verschieben. Zum einen, weil überarbeiten ein Job ist, den man nicht nebenher machen sollte, zum anderen, weil es mit dem Cover doch nicht so geklappt hat, wie gewünscht. Und ich auch schon fleissig an Band 2 schreibe – dann ist die Wartezeit nicht so lange 🙂

Mit den Suchern dauert es auch noch ein wenig, aber dafür kommen 2017 jetzt schon drei Romane von mir – ein Unsterbliche-Band, und Band 1 und 2 der Finia-Trilogie.

Ich hoffe, Ihr habt Verständnis, dafür ist nächstes Jahr die Wartezeit auf Folgeprojekte nicht mehr ganz so wild. 

Eure Lara 🙂